Eine Auswahl meiner bisherigen Projekte:
Altenkirchen: Kursleitung „Deutsch als Zweitsprache“ im Rahmen von Integrationskursen von 2016 bis 2017; Auftraggeber: integra, Altenkirchen
Neuwied: Beratung und Begleitung der Erasmus+ – Aktion KA1 “Standortsicherung und Qualifizierung von Sprachdozenten: Die Kreisvolkshochschule Neuwied lernt in und von Europa“ in 2016 und 2017; Auftraggeber: Kreisvolkshochschule Neuwied
Hennef: Vortrag über die Präsentationssoftware „prezi“ am 19. April 2016; Auftraggeber: Mediothek im Carl-Reuther-Berufskolleg Hennef
Simmern und Grünstadt: zweitägige Fortbildungen für neu gewählte Seniorenbeiräte im November 2015 und Januar 2016; Auftraggeber: Landesseniorenvertretung Rheinland-Pfalz
Altenkirchen: Durchführung von ESF-geförderten Sprachkursen für Flüchtlinge von 2015 bis 2016; Auftraggeber: Haus Felsenkeller, Altenkirchen
Altenkirchen: Vortrag „Kompetenzfindung“ im November 2015; Auftraggeber: Internationale Jugendgemeinschaftsdienste Bonn
Rheinland-Pfalz: Projektleitung „Öffentlichkeitsarbeit und Methoden in der Grundbildungsarbeit“ von Juni bis Dezember 2015; Auftraggeber: Landesarbeitsgemeinschaft anderes lernen, Mainz
Rengsdorf / Altenkirchen: Grundbildungskurs für funktionale Analphabeten in 2015; Auftraggeber: Haus Felsenkeller, Heimstraße 4, 57610 Altenkirchen und Kreisvolkshochschule Neuwied
Vallendar und Altenkirchen: Kompetenzberatung für Berufsrückkehrerinnen im September und Oktober 2015; Auftraggeber: Beratungsbüro Frau und Beruf e.V.
Bad Marienberg: Vortrag „Analphabetismus unter Erwachsenen in Deutschland“ im Mai 2015; Auftraggeber: Lions Club Bad Marienberg
Altenkirchen: Organisation und Betreuung des Standortes Altenkirchen im Netzwerk Grundbildung GrubiNetz Rheinland-Pfalz in 2014; Auftraggeber: Landesarbeitsgemeinschaft anderes lernen, Mainz
Simmern: Fortbildung für Seniorenbeiräte „Einführung in typo3“ im Oktober 2014; Auftraggeber: Landesseniorenvertretung Rheinland-Pfalz
Altenkirchen: Vortrag „Analphabetismus in Deutschland“ im Oktober 2014; Auftraggeber: Haus Felsenkeller, Heimstraße 4, 57610 Altenkirchen
Siegburg: Fortbildung „Prezi – die andere Präsentation“: Einführung in ein kreatives Präsentationsprogramm im September 2014; Auftraggeber: VHS-Rhein-Sieg
Klingenmünster: EU-Grundtvig-Workshop „AAHHHRRRGGG: Mit Comics und Cartoons zum Lesen und Schreiben“; Fortbildung für deutsch- und englischsprachige Referenten, Ehrenamtliche und Mitarbeiter in Bildungseinrichtungen, die mit Alphabetisierungskursen befasst sind; im August 2014; Auftraggeber: Landesarbeitsgemeinschaft anderes lernen, Mainz
Montabaur und Neuwied: Kompetenzberatung für Berufsrückkehrerinnen im Juli 2014; Auftraggeber: Bildung aktiv, Puderbach
Altenkirchen: Fortbildung „Präsentationstechniken für Existenzgründerinnen“: Einführung in das Präsentationsprogramm prezi im Juni 2014; Ort: Haus Felsenkeller, 57610 Altenkirchen; Auftraggeber: Beratungsbüro Frau und Beruf e.V.
Altenkirchen: EU-Grundtvig-Workshop “Facial play, gestures and body language in literacy courses: A European meeting of creative developers of teaching methods” im März 2014; Auftraggeber: Haus Felsenkeller, Heimstraße 4, 57610 Altenkirchen
Koblenz: Fortbildung „Lebendige und kernige Sätze“: Texte und Bilder für Internetseiten der Seniorenbeiräte Rheinland-Pfalz im Januar 2014; Auftraggeber: Landesseniorenvertretung Rheinland-Pfalz
Weißenthurm / Kirchberg: Fortbildungen “Sicher auftreten, überzeugen und begeistern”; Tipps und Tricks für Redner und Vortragende in der Seniorenarbeit im Oktober 2013; Auftraggeber: Landesseniorenvertretung Rheinland-Pfalz
Altenkirchen: Fortbildung „Computerkurs für Analphabeten“ im Juli 2013; Auftraggeber: Landesarbeitsgemeinschaft anderes lernen, Mainz
Kirchheimbolanden / Neuwied / Daun / Haßloch: Fortbildungen “Mit frischem Wind in die Seniorenarbeit”; Aufbauseminare für Vorständler und Funktionskräfte im Juni 2013; Auftraggeber: Landesseniorenvertretung Rheinland-Pfalz
Altenkirchen: Excel und PowerPoint für Berufsrückkehrerinnen im Juni 2013; Auftraggeber: Beratungsbüro Frau und Beruf e.V.
Altenkirchen: Computerkurs für Frauen im Mai 2013; Auftraggeber: Haus Felsenkeller, Heimstraße 4, 57610 Altenkirchen
Neustadt/Wied: Informationsabend „Kompetenzberatung für Frauen“ im Mai 2013; Auftraggeber: Mehrgenerationenhaus Neustadt/Wied in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der VG Asbach
Overath: Buchbesprechung der Studie „Gütekraft – Gandhis Satyagraha“ des Friedensforschers Martin Arnold im April 2013
Altenkirchen: Kompetenzberatung für Berufsrückkehrerinnen im April 2013; Auftraggeber: Beratungsbüro Frau und Beruf e.V.
Altenkirchen und Hahnstätten/Zollhaus: Vortrag „Gandhi im 21. Jahrhundert“ im März und November 2013; Auftraggeber: Haus Felsenkeller, Heimstraße 4, 57610 Altenkirchen und Kreml-Kulturhaus
Altenkirchen: Kompetenzberatung eines Bundesfreiwilligendienstleistenden im März 2013; Auftraggeber: Haus Felsenkeller, Heimstraße 4, 57610 Altenkirchen
Altenkirchen: Dienstleistungen für das Soziokulturelle Zentrum „Haus Felsenkeller e.V.“ seit Januar 2013
Altenkirchen: Alphabetisierungskurs „Brücke für Arbeit“, Januar bis Dezember 2013; Projektdurchführung und Dozententätigkeit; Auftraggeber: Landesarbeitsgemeinschaft anderes lernen, Mainz
Region Altenkirchen: Pflege und Weiterentwicklung des Internetportals „DerWunderwald“; Januar 2013 bis März 2014; Auftraggeber: Kulturtouristische Netzwerkinitiative für die Region Westerwald, Rathausstr. 13, 57610 Altenkirchen, Tel. 02681 / 7889097
Bonn: Ehrenamtliche Unterstützung des Therapiezentrum Bonn (Wohnheim für erwachsene Menschen mit einer Körper- bzw. Mehrfachbehinderung); seit 2011